Systemvoraussetzungen:
Flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Egal ob HOSTING oder ON PREMISE Installation

Wählen Sie, was am Besten zu IHNEN passt

Hosting: awenko:360 als SaaS Lösung.

Entscheiden Sie sich für unsere Hosting-Version, ist der Start besonders einfach. Sie brauchen einen Computer mit dem Sie ins Internet kommen. Kaufen oder Mieten – beides geht.

Nach Einrichtung Ihres Benutzerkontos erhalten Sie mit Ihren Benutzerdaten Zugang zum Office und zur Weberfassung. 

Wir unterstützen die aktuellen Versionen folgender Browser: Google Chrome, MS Edge, Safari,– die meisten anderen funktionieren auch.

Datenschutz (Backups), Virenschutz und das Einspielen von Programmupdates, Patches sowie Hot-Fixes ist beim Hosting mit inbegriffen.

Mobil Daten erfassen mit der awenko:360 App.

Sofern Sie auch mobil und offline Daten erfassen möchten, benötigen Sie unsere awenko:360 App. Folgende Angaben sind Mindestwerte.

iOS:           

iOS: 15.8.x, 16.7.x, 17.3.    RAM: 2 GB    z.B. iPad, iPad Mini oder iPhone

Android:   

Ein Gerät mit Version 11 oder höher .   RAM: Mindestens 2 GB oder höher,   CPU: Wir empfehlen Quad-Cores ab 1,5 GHz.

Berechtigungen:

Fotos/Videos: auf Gerätebibliothek zurückgreifen

Kamera: Bilder und Videos aufnehmen

Musik und Audio: auf Gerätebibliothek zurückgreifen

Benachrichtigungen: Empfang von Push-Notifications

Geräte in der Nähe: Verbinden mit Bluetooth Geräten

Mikrofon: Aufnahme neuer Sprachnotizen

Telefon: Prüfen des Netzwerkstatus

awenko:360 begeistert!

Erleben Sie, wie einfach Qualitätsmanagement mit awenko:360 wird.

Vereinbaren Sie jetzt einen Präsentationstermin

ON PREMISE INSTALLATION

Sie haben sich für den Kauf entschieden und möchten awenko:360 auf Ihrem Server hosten?
Die Installation erfolgt per Fernwartung auf Ihrem vorbereiteten Server.

Unsere empfohlene Mindest-Systemvoraussetzungen (oder höher):

SQL-Server:

  • Windows Server 2016 oder neuere Versionen
  • MS SQL Server 2016 Standard mit Service Pack 3 oder neuere Versionen
  • Express-Versionen werden nicht unterstützt
  • Unterstützung nur innerhalb des regulären Microsoft-Lebenszyklus (Extended Security Updates werden nicht unterstützt)
  • Instanz und Datenbank müssen die gleiche Collation besitzen! Insbesondere bei Updates/Umzug ist darauf zu achten. (Hosting verwendet: Latin1_General_CI_AS)
  • Microsoft .NET Framework 4.8
  • Prozessor: mindestens Quad-Core ab 2 GHz
  • Arbeitsspeicher: mindestens 16 GB, um dem SQL-Server mindestens 12 GB fest zuweisen zu können
  • Festplattenspeicher für Datenbanken: abhängig vom Nutzungsverhalten, Empfehlung mindestens 50 GB. Darüber hinaus wird empfohlen, die Datenbanken auf einem separaten Datenträger abzulegen und nicht auf dem Systemdatenträger (C:)

Web-Server:

  • Windows Server 2016 oder neuere Versionen 
  • Microsoft IIS 10
  • Unterstützung nur innerhalb des regulären Microsoft-Lebenszyklus (Extended Security Updates werden nicht unterstützt)
  • Microsoft .NET Framework 4.8 & .NET 8
  • ASP.NET Core Runtime 8 Hosting-Bundle
  • Prozessor: mindestens Quad-Core ab 2 GHz
  • Arbeitsspeicher: mindestens 8 GB
  • Festplattenspeicher für die Webserverapplikation: 10 GB
  • Festplattenspeicher für Fotodokumentation / Dateien: abhängig vom Nutzungsverhalten, Empfehlung mindestens 100 GB.
    Darüber hinaus wird empfohlen, Applikationen und Daten auf einem separaten Datenträger abzulegen und nicht auf dem Systemdatenträger (C:)

Diese beiden logischen Server (SQL-Server und IIS-Webserver) dürfen auch auf einem gemeinsamen Windows-Server installiert werden. Bei stärkerer Nutzung wird jedoch die separate Installation empfohlen. Der Betrieb in virtuellen Umgebungen ist möglich und wird empfohlen. Bei entsprechenden Microsoft-Server-Versionen kann das System auch geclustert betrieben werden. Werden beide Rollen auf einem Server vereint, müssen die jeweiligen Systemanforderungen kumuliert erfüllt werden. Zusätzlich wird empfohlen, die Datenbank- und Webserver-Dateien auf getrennten Laufwerken abzulegen.

Für die Mail-Benachrichtigungen benötigt awenko:360 ein eigenes Mailkonto (IMAP, SMTP). Unterstützt werden dabei entweder anonyme Relays, die Basisauthentifizierung oder OAUTH2 (aktuell nur für Microsoft Exchange und selbst gehostete Microsoft Exchange-Server; andere Anbieter wie Gmail werden derzeit nicht unterstützt).

Die Nutzung der Software auf PCs erfolgt über Web-Browser. Die Synchronisation der mobilen Geräte erfolgt ebenso über das Internet-Protokoll. Bei Standort-übergreifenden Installationen kann der Kunde den Zugang zum System sowohl über VPN, Intranet als auch HTTPS realisieren.

Der Kunde bestimmt selbst den Grad der Datensicherheit, des Datenschutzes und der Verfügbarkeit des Systems durch die Auswahl der geeigneten und gewünschten Hardware und Infrastruktur.

Um den technischen Entwicklungen auch in der Zukunft gerecht zu werden, können sich diese Systemvoraussetzungen bei zukünftigen Programmversionen ändern.

Google Playstore, App Store

Bevor Sie die awenko:360-App herunterladen, benötigen Sie ein awenko:360 Benutzerkonto! Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Weitere Einsatzgebiete für awenko:360

  • Wareneingang/ -ausgang / Inventuren

  • Produktions- & Linienkontrollen

  • Rückstellmusterlisten

  • Schulungen

  • Störungsprotokolle & Reparaturbelege

  • Betriebsbegehungen

  • Audits: intern oder beim Lieferanten

  • Reklamationen

  • Wartung & Instandhaltung

  • Prüfmittelüberwachnung, Kalibrierung

  • Reinigungsdokumentation

  • Glas- & Kunststoffregister